BRUNO JAEGGI

STARKES WASSER

ESSAY

Der Bürgermeister eines grösseren Orts — an der Donau! — will jenes klare Wasser finden, das früher tatsächlich hervorquoll. Seit langem schon lässt er nach diesem theoretischen Wasser — einem eigentlichen Dogma — bohren, aber in Wirklichkeit wird gar nicht mehr gearbeitet. Niemand glaubt an den Erfolg. Bereits der dritte Ingenieur wird davongejagt, weil er den Mut hatte, dem Bürgermeister die Wahrheit zu sagen. Das ganze Volk schaue auf sie, ermahnt der Bürgermeister seine Arbeiter, die indessen lieber nichts tun, als eine andere Arbeit zu suchen: Denn sie werden ja so oder so bezahlt (vergl. Die Volkszählung der Wildkaninchen, Männer ohne Arbeit!). Der Vorarbeiter hält sich stramm opportunistisch still: Dafür verdient er bestens und kann seinen Besitz (Frau, Auto, Haus usw.) zufrieden verwalten. Natürlich arbeitet auch er nicht auf der Baustelle. Sondern privat an seinem eigenen Brunnen im Garten.

In dieser Arbeitergruppe ohne Ziel und Ideal steht auch der junge, stille Tschiko. Mit der Frau des Vorarbeiters verbindet ihn eine humorvoll-melancholisch geschilderte, geheime Liebe. Aber die Frau ist zu schwach, um innerhalb der durchaus bürgerlichen Scheinmoral ihr Glück zu realisieren: Sie bricht nicht aus.

Tschiko negiert die Devise, die der Film so formuliert: «Wenn man die Wahrheit nicht sagen darf, so lügt man halt!» Er schreibt an die Regierung, was Dorf und Arbeiter in Wirklichkeit von diesem «starken Wasser» denken. Dann konsultiert er den Bürgermeister, der — einigermassen verunsichert — den Brief selber zur Post trägt. Was an sich gar nicht so klar ist und verschiedene Interpretationen zulässt.

Das erlaubt denn auch mitnichten ein Happy-End. Man. sieht bloss die Frau des Vorarbeiters mit ihrem Mann — im feudalen Auto — davonfahren, während Tschiko allein übrig» bleibt. Und es bleibt sein dunkler, trauriger, verlorener Blick in die Zukunft, in die Ferne. Man hat getan, was man tun konnte. Doch ist es genug? Wird sich etwas ändern?

Terziew kritisiert, dass auch lange nach der Revolution noch kein neuer Geist, kein neuer Mensch geschaffen worden ist. Er entlarvt die soziale und private Lüge, Arbeitsmoral, Egoismus und Materialismus. Er arbeitet mit einem sehr bulgarisch empfundenen Rhythmus, mit Finessen und viel Sinn für das Detail. Die gesellschaftliche Allegorie verwächst harmonisch mit dem Persönlichen; das kleinste Zögern, der scheinbar nebensächliche Blick spiegelt jederzeit die ganze vielschichtige Thematik. Terziew, der sich mit etlichen talentierten Debütanten zusammentat (Papasow, Wagenstein), plädiert für eine Gesellschaft, die das Mögliche macht, er fordert die Harmonie verschiedener Ideen und Aufrichtigkeit. Er kritisiert Bürokratie und Dogma. Der Titel gewinnt so eine zumindest doppelte Bedeutung: Zum einen zielt er auf den Fanatismus für eine fixe Theorie, der alles geopfert wird; zum andern erinnert er, im geistig-moralischen Sinn, an den wirklich reinen, lebensspendenden Quell im gesellschaftlichen Bereich. Und gerade darin spiegelt sich das von Terziew anvisierte Paradoxum auch der bulgarischen Gesellschaft.

Silna Woda, 1975. Regie: Iwan Terziew. Drehbuch: Boian Papa-sow (nach Motiven aus dem Roman von Gentscho Stoew). Kamera: Flamen Wagenstein. Musik: Kiril Tsibulka. Darsteller: Iwan Grlgorow (Tschiko), Kiril Kawadarkow (Miro), Philipp Trifonow (Flori), Meglena Terziewa-Popowa (Petra), Marianne Dimi-trowa (Maria), Iwan Jordanow (Gatsohewski). Farbe, Normalformat. Produktion: Hemus.

L'EAU FORTE

«Si l'on ne peut pas dire la vérité, on dit un mensonge», dit-on dans une des séquences les plus réussies et importantes de ce film attachant et critique. Le mensonge, c'est qu'on 'travaille'. La vérité, c'est qu'on s'en fout complètement, car on est de toute façon payé. Et pourtant: le travail semble être d'un intérêt national; le maire veut à tout prix trouver de l'eau en dehors du cours du Danube I H pratique même le rationnement d'eau alors que le fleuve en fournirait suffisamment- On dit qu'autrefois l'eau jaillissait. Mais aujourd'hui personne ne croit plus au succès de l'entreprise. Surtout pas le contre-maître qui cultive son petit jardin privé, creuse son propre puits et entretient soigneusement ses biens: voiture, maison, transistors, épouse etc. — Seul un jeune travailleur, Tchico, ne joue pas le jeu. Premièrement, il a une liaison secrète avec la femme du contre-maître; mais elle n'ose pas quitter son foyer, rompre avec l'hypocrisie et renoncer au confort. Et deuxièmement, il en a assez, du dogme, de l'entêtement du maire et de la lâche complaisance de ses camarades. Il écrit au Conseil d'Etat, et, ô surprise I, le maire en personne postera la lettre. Happy-end alors? Non. Mais une fin équivoque, le regard incertain de Tchico qui a fait ce qu'il pouvait. Personne ne saurait dire si c'est suffisant. Et pour Ivan Terziev, Tchico «a quelque chose d'un Don Quichotte, mais à la sauce bulgare».

Le film d'Ivan Terziev, doux-amer, empreint de tendresse et de poésie, doué de sens du détail dénonciateur, doit être lu comme une allégorie. Le titre déjà est symbolique, la démarche du maire, son dogme le sont aussi. Et derrière un récit linéaire, chaleureux, s'ouvre une grande richesse de réflexion sur le comportement, le mensonge et «l'homme nouveau» qu'il faut toujours attendre. (bj/meg)

Bruno Jaeggi
Keine Kurzbio vorhanden.
(Stand: 2020)
[© cinemabuch – seit über 60 Jahren mit Beiträgen zum Schweizer Film  ]